AlpineLore Ventures
Geführte Alpenabenteuer in Salzburg
Erleben Sie nachhaltige Wander- und Trekkingtouren in den Salzburger Alpen – von maßgeschneiderten Routen über Fotoworkshops bis zu Team-Building-Events. Wir verbinden Natur, Achtsamkeit und regionale Kultur zu authentischen Outdoor-Erlebnissen, die Erholung, Sicherheit und Inspiration bieten.

Geführte Wanderungen & Trekking – Ihre Route, unser Know-how
Halbtagstouren am Gaisberg
Perfekt für Einsteiger und Zeitreisende. Unsere zertifizierten Guides führen Sie auf aussichtsreiche Wege mit Blick auf die Salzburger Altstadt. Inklusive Sicherheitsbriefing und Wetter-Update.
- Dauer: 3-4 Stunden
- Schwierigkeit: Leicht
- Gruppengröße: Max. 8 Personen
Panoramatrail am Untersberg
Spektakuläre Aussichten auf das Berchtesgadener Land und den Königssee. Diese mittelschwere Tour kombiniert alpine Herausforderung mit kulturellen Einblicken in die Region.
- Dauer: 6-7 Stunden
- Schwierigkeit: Mittel
- Seilbahn-Option verfügbar
Mehrtägige Hochalm-Trekkings
Für Core-Outdoor-Fans: 2-5 tägige Trekkingtouren durch die spektakuläre Bergwelt der Salzburger Alpen. Mit Hüttenübernachtungen, professionellem Routenmanagement und optionalem Gepäcktransfer. Unsere erfahrenen Bergführer sorgen für Sicherheit und unvergessliche Naturerlebnisse.
- Hüttenreservierung
- Wettermonitoring
- Notfallausrüstung
- Gepäcktransfer
- Verpflegungsservice
- Fotoservice
- Erste-Hilfe-Training
- Bergrettungskontakt
- GPS-Tracking
Custom Itineraries – Maßgeschneiderte Trekking-Pläne
Wir designen individuelle Mehrtages- und Wochenend-Itineraries nach Ihrem Fitnesslevel, gewünschten Fotospots, Hüttenkomfort und der optimalen Saison. Personalisierung, lokale Geheimtipps und Zeitfenster für Kultur & Kulinarik sprechen die wachsende Nachfrage nach individuellen, sinnstiftenden Reisen an.
Wochenend-Intensiv
Kompakte 2-3 Tage Programme mit maximaler Naturerfahrung. Ideal für Berufstätige, die intensive Bergerlebnisse suchen.
- Freitag bis Sonntag
- Premium Almhütten
- Sunrise/Sunset Fotospots
Wochentrekking Deluxe
7-14 Tage durchdachte Routenführung mit kulturellen Highlights, Wellnessoptionen und regionaler Kulinarik.
- Flexible Tagesetappen
- Lokale Spezialitäten
- Wellness-Pausen

Ihre Personalisierung:
- Fitnesslevel-Analyse
- Geheimtipp-Routen
- Hütten-Komfortlevel
- Optimales Zeitfenster
- Kulturelle Einblicke
Nature Photography Workshops – Licht, Landschaft, Lebensgefühl

Golden-Hour-Sessions, Alpenglühen, Wasserfälle und Wildlife-Etikette: In kleinen Gruppen vermitteln wir Komposition, Filtereinsatz und Storytelling – kombiniert mit leichten Hikes zu ikonischen und versteckten Spots im Salzburger Land.
Workshop-Module
Grundlagen
- Blende & Belichtung
- Komposition
- Farbtemperatur
Advanced
- Filter-Techniken
- Storytelling
- Wildlife-Ethik
Golden Hour Intensiv
Frühmorgendliche und abendliche Sessions für das perfekte Alpenlicht. Kleine Gruppen, intensive Betreuung.
Maximale Teilnehmer: 4Wasserfälle & Streams
Langzeitbelichtung, Bewegungsunschärfe und die Kraft des Wassers in spektakulären Aufnahmen einfangen.
Equipment inklusiveWildlife Photography
Respektvolle Tierfotografie mit Teleobjektiven. Geduld, Ethik und technisches Know-how für unvergessliche Aufnahmen.
Inklusive Tele-EquipmentEco-Friendly Adventure Planning – Grüner reisen, tiefer erleben
Ressourcenschonende Anreise (ÖPNV/Carpool), e-Bike-Zubringer, zertifizierte Unterkünfte, Leave-No-Trace, regionale Wertschöpfung: Wir gestalten klimabewusste Touren für naturorientierte Gäste – ein Kerntrend naturbasierter Reisen.
Nachhaltige Anreise
- ÖBB-Kooperationen
- Carpool-Vermittlung
- Transfer vom Bahnhof
- CO2-Kompensation
E-Bike Zubringer
- Premium e-Bikes
- Akku-Wechselstationen
- Wettergerechte Ausrüstung
- Geführte e-Bike Touren

Leave No Trace
Respektvoller Umgang mit der Natur nach internationalen Standards
Zertifizierte Partner
Ausgewählte Unterkünfte mit Umwelt- und Nachhaltigkeitszertifikaten
Regionale Wertschöpfung
Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten und Dienstleistern
Team-Building am Berg – Gemeinsam höher hinaus
Geführte Team-Hikes mit Kooperations-Challenges, Orientierung, Achtsamkeit und Naturpädagogik. Ideal für Offsites, Führungskräfteprogramme und gesundheitsorientierte Firmen-Events – aktiv, sinnstiftend und inklusiv.
Programme für Unternehmen
Halbtags-Programme (4 Stunden)
- Kooperations-Challenges
- Orientierungsaufgaben
- Gemeinsame Zielerreichung
Ganztags-Events (8 Stunden)
- Gipfel-Challenge
- Outdoor Cooking
- Reflexionsrunden
Mehrtägige Offsites
- Hüttenübernachtung
- Leadership-Module
- Achtsamkeitstraining

Kreativität
Neue Perspektiven durch NaturerfahrungProblemlösung
Gemeinsame Herausforderungen meisternKommunikation
Vertrauen und Offenheit stärkenGesundheit
Körperliche Aktivität und Work-Life-BalanceWellness- & Achtsamkeits-Hikes

Entschleunigende Naturerlebnisse mit Atemtechnik, Waldbaden und leichten Höhenwegen. Kombiniert mit Hüttenpause und optionalem lokalen Spa-Partner. Erfüllt die starke Nachfrage nach erholsamen, naturbasierten Erfahrungen.
Waldbaden Sessions
Shinrin-yoku – die japanische Art des "Waldbadens". Bewusste Naturverbindung durch alle Sinne.
- Atemtechniken
- Sinnesübungen
- Meditation
Slow Hiking
Entschleunigte Wanderungen mit bewussten Pausen, Naturbeobachtung und Reflexionsmomenten.
- Bewusste Entschleunigung
- Naturbeobachtung
- Reflexionspausen
Wellness-Kooperationen
Optional kombinieren wir Ihre Naturerfahrung mit ausgewählten Spa-Partnern in der Region:
- Thermalbäder
- Massagen
- Saunawelten
- Yoga-Sessions
- Gesunde Küche
- Wellness-Hotels
E-Bike & Hike Panoramatouren
Kombinierte e-Bike-Anstiege und kurze Gipfelanstiege erschließen weite Panoramawege mit geringer Belastung. Ideal für gemischte Fitnesslevel und klimabewusste Anreise – ein wachsender Outdoor- und Active-Travel-Bereich.
Halbtagstour
E-Bike Auffahrt + 1-2h Wanderung zu spektakulären Aussichtspunkten.
- 4-5 Stunden gesamt
- 300-500 Hm zu Fuß
- Premium e-Bikes
Ganztagsadventure
Mehrstufige Kombination aus e-Bike Etappen und Wanderpassagen für maximale Reichweite.
- 7-8 Stunden gesamt
- Multiple Aussichtspunkte
- Almhütten-Einkehr

Vorteile E-Bike & Hike:
- Alle Fitnesslevel
- Umweltfreundlich
- Größere Reichweite
- Weniger Anstrengung
- Mehr Genuss
Mehrgenerationen- & Einsteiger-Trails

Barrierearme Wege, flexible Distanzen, Pausen- und Spielpunkte: Angebote für Familien, 50+, und Einsteiger. Bedient die steigende Teilnahme über Altersgruppen hinweg und macht die Natur zugänglich und sicher.
Familienfreundliche Touren
- Spielerische Naturerkundung
- Flexible Routenoptionen
- Belohnungspausen
- Kindersichere Wege
Familien mit Kindern
Abenteuerliche aber sichere Wege mit Naturquiz, Schatzsuche und kindgerechten Pausen.
- Alter: Ab 6 Jahren
- Dauer: 2-4 Stunden
- Distanz: 3-8 km
Senioren 50+
Gemütliche Wanderungen mit kulturellen Einblicken und komfortablen Rastmöglichkeiten.
- Tempo: Entspannt
- Steigung: Moderat
- Pausen: Häufig
Einsteiger-Gruppen
Erste Bergerfahrungen mit professioneller Anleitung und Sicherheitstraining.
- Training: Grundlagen
- Ausrüstung: Inklusive
- Betreuung: Intensiv
Kultur & Kulinarik am Weg
Hikes mit Hofbesuchen, Almkäse-Verkostung, Brauchtum und Fotostopps – spielerisch-immersive Erlebnisse, die regionale Identität lebendig machen und die "Play/Experiential Tourism"-Nachfrage bedienen.
Kulinarische Wanderungen
- Almkäse-Verkostungen
- Regionale Brauereien
- Traditionelle Bäckereien
- Obstbauern-Besuche
Kultur & Brauchtum
- Volksmusik-Sessions
- Handwerk-Vorführungen
- Historische Stätten
- Lokale Legenden

Themenwege
Salzburger Bierweg
Wanderung zu traditionellen Gasthäusern mit Bierverkostung und Brauereigeschichten.
Almkäse & Milchwirtschaft
Besuch bei Almwirten mit Einblicken in die traditionelle Käseherstellung.
Kräuter & Heilpflanzen
Botanische Wanderung mit Kräutersammeln und Naturheilkunde-Workshop.
Saisonale Highlights
Frühling
Almauftrieb erleben, erste Kräuter sammeln, Osterbräuche kennenlernen.
Sommer
Heuernte miterleben, Almfeste besuchen, Sonnwendfeuer-Traditionen.
Herbst
Almabtrieb begleiten, Erntedank-Feste, Wildsammlung und Konservierung.
Stimmen & Siegel – Vertrauen in Expertise
Echte Gästestimmen
Zertifizierungen & Sicherheit
Unsere Qualitätsstandards
Guide-Zertifizierungen
- Staatl. geprüfte Bergführer
- Erste-Hilfe-Ausbildung
- Naturpädagogik
Sicherheitsstandards
- Wettermonitoring
- Notfallausrüstung
- Bergrettungskontakt
Österreichischer Wandergütesiegel
Qualitätsauszeichnung für WanderanbieterNachhaltigkeits-Zertifikat
Umweltverantwortlicher TourismusÜber uns – AlpineLore in Salzburg
Von Salzburg aus planen wir mit lokaler Expertise und internationalem Anspruch. Unser Team vereint Bergsport, Naturpädagogik, Fotografie und Tourenplanung – für sichere, sinnvolle und inspirierende Outdoor-Erlebnisse.
Unser Expertenteam
Maria Steinberg
Staatl. geprüfte Bergführerin & Gründerin
15 Jahre Bergerfahrung in den Salzburger Alpen. Spezialistin für Hochtouren und Naturpädagogik.
Andreas Huber
Fotograf & Wanderguide
Professioneller Landschaftsfotograf mit 10 Jahren Workshop-Erfahrung. Kennt jeden Fotospot der Region.
Sophie Wagner
Naturpädagogin & Achtsamkeits-Coach
Expertin für Waldbaden, Meditation und naturbasierte Entspannungstechniken.

Lokale Expertise
Tiefe Kenntnis der Salzburger BergweltInternationale Standards
Qualität nach europäischen RichtlinienLeidenschaft
Authentische Begeisterung für die BergePersönlicher Service
Individuelle Betreuung jeder GruppeKontakt & Buchung
AlpineLore Ventures
2847 Grünbergstraße, Floor 3
5020 Salzburg, Österreich
+43 662 874 3921
info@otaku-record.com
Mo-Fr: 8:00-18:00 Uhr
Sa: 9:00-16:00 Uhr
So: Nach Vereinbarung
Jetzt unverbindlich anfragen
Termin wählen, Ziele nennen, Kondition angeben – wir erstellen ein klares Angebot mit Routen- und Sicherheitsplan.
Unser Versprechen
Schnelle Antwort
Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Detailliertes Angebot
Klare Leistungsbeschreibung und Kostenaufstellung
Routenplanung
Professionelle Tourenplanung mit Sicherheitskonzept
Faire Preise
Transparente Kalkulation ohne versteckte Kosten